Was ich mit Japan am Hut habe? Nichts. Aber dafür so einiges mit Käsekuchen. Ich bin süchtig danach. Ob klassisch nach Omas Rezepten, Cheescake oder jetzt dieser. Seit gestern ist das jetzt erst mal mein Lieblingskäsekuchen. Als ob man ner Wolke in den Arsch beißt. Mehr sag ich nicht. Überzeugt euch doch selbst

für eine 18er oder 20er Springform
200 g Frischkäse
3 Eigelb
3 Eiweiß
50 g Naturjoghurt
100 ml Sahne
70 g Zucker
1/2 Vanilleschote oder Extrakt
10 g Mehl
10 g Stärke
3 EL Zitronensaft
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Also ca. eine halbe Stunde vorm Loslegen aus dem Kühlschrank holen
heizt den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor
die Springform komplett mit Backpapier auslegen, auch die Ränder
Um den äußeren Springform Rand macht ihr nun ein bis zwei Schichten Alufolie, damit auch wirklich kein Wasser vom Wasserbad eindringen kann.
Frischkäse bei 600 W für ca. 1 Minute in die Mikrowelle stellen.
Frischkäse mit dem Handmixer cremig rühren.
Die Sahne und den Joghurt unterrühren.
35 g Zucker, Eigelbe, Vanille und Zitronensaft einrühren.
Mehl und Stärke über die Masse sieben und vermixen.
Eiweiß sehr steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen.
Das Eiweiß bitte in 3 Portionen unter die andere Masse heben. Nicht zu wild rühren.
Diese Masse in eure Springform gießen.
Stellt die Form auf ein tiefes Backblech, und gießt soviel kochendes bzw heißes Wasser dazu, dass die Form ca. 1 cm tief im Wasser steht.
Den Kuchen bei 160° C 35 Minuten backen. Sollte er in dieser Zeit Risse bekommen, reduziert die Temperatur ein wenig.
Nach 35 Minuten die Temperatur auf 110° C reduzieren und ihn weitere 12-15 Minuten backen.
Macht eine Stäbchenprobe. Es sollte sauber wieder rausskommen.
Schaltet den Ofen aus und lasst den Kuchen noch weitere 15 Minuten im Ofen stehen.
Danach vollständig auskühlen lassen und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.
Und dann…. wie auf Wolken schweben…